
Der Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V. unterstützt straffällig gewordene
Menschen, ihre Angehörigen und Menschen in besonderen Lebenslagen.
Unser Ziel ist ihre gesellschaftliche (Re-) Integration. Wir arbeiten daran – mit unseren 300 Vereinsmitgliedern,
ca. 85 ehrenamtlichen und 23 hauptamtlichen MitarbeiterInnen.
Gut informiert
Literatur und Links zur Straffälligenhilfe und Kriminalpolitik
Straffälligenhilfe macht Schule
Im Schulprojekt Durchblick erzählen ExpertInnen über Ursachen von Kriminalität, Strafverfolgung, Haft und was danach kommt.
Newsletter!
Unser Newsletter informiert Sie rund 4x im Jahr über Neues und Altes im Hamburger Fürsorgeverein und der Justizlandschaft.
Aktuelles
- Sozialpädagogin für die Arbeit mit straffällig gewordenen Frauen gesucht!Für unsere FrauenProjekte suchen wir ab Mitte April 2023 eine neue Kollegin. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 26.03.2023 verlängert! – alles weitere hier!
- „Bums, Tür zu. Das ist alles Wahnsinn!“„Bums, Tür zu. Das ist alles Wahnsinn!“ Ein Interview: Mit einem ehemaligen Bewohner des Wohnhauses in der Max-Brauer-Allee 138 – Geführt von unserer Praktikantin Charlotte.
- PassionAls evangelischer Gefängnisseelsorger arbeite ich mit einer offenen, religionspluralistischen Haltung. Wir Seelsorger:innen im Vollzug begegnen Menschen aller Religionen mit Respekt. Wir sind ausdrücklich nicht missionarisch …
Veranstaltungen und Termine
- Treffpunkt Ehrenamt Mi., 29.03.2023, 17 Uhr, Max-Brauer-Allee 138, Hamburger Fürsorgeverein „Sucht, Substitution und Therapieplatzvermittlung“ – Gespräch mit Stefan Grote (Aktive Suchthilfe).
- Treffpunkt Ehrenamt Mi., 26.04.2023 – weitere Infos folgen
- Treffpunkt Ehrenamt Mi., 24.05.2023 – weitere Infos folgen
- Treffpunkt Ehrenamt Do., 29.06.2023 – Zusammentreffen mit neuen ehrenamtlichen Kolleg*innen im Garten des Vereins.
- Sommerfest & 75. Jubiläum des Vereins am Di., 04.07.2023,
Max-Brauer-Allee 138, Hamburger Fürsorgeverein
Nähere Infos und Einladungen folgen.