Der Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V. unterstützt straffällig gewordene
Menschen, ihre Angehörigen und Menschen in besonderen Lebenslagen.

Unser Ziel ist ihre gesellschaftliche (Re-) Integration. Wir arbeiten daran – mit unseren 300 Vereinsmitgliedern,
ca. 85 ehrenamtlichen und 23 hauptamtlichen MitarbeiterInnen.

Gut informiert

Literatur und Links zur Straffälligenhilfe und Kriminalpolitik

Straffälligenhilfe macht Schule

Im Schulprojekt Durchblick erzählen ExpertInnen über Ursachen von Kriminalität, Strafverfolgung, Haft und was danach kommt.

Newsletter!

Unser Newsletter informiert Sie rund 4x im Jahr über Neues und Altes im Hamburger Fürsorgeverein und der Justizlandschaft.

Aktuelles

Neue Kollegin für die Frauenprojekte gesucht!

Wir suchen ab dem 01. März 2024 Verstärkung für unsere Frauenprojekte, da eine Kollegin in Rente geht. Sie sind Ansprechpartnerin für feste Klientinnen, begleiten und beraten in allen Lebensbereichen. Alle weiteren Infos finden Sie hier!

Veranstaltungen und Termine

Auf dem Weg der Besserung?
Event zum 75. Jubiläum des Vereins
Diskussionsabend mit Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn, FU Berlin und den justizpolitischen SprecherInnen der Parteien
Do. 23.11.2023 / 18 Uhr / Sievekingplatz 1, in der Grund-buchhalle des Ziviljustiz-gebäudes

Hinter Mauern fühl ich mich zuhause. Das Gefängnis als Elternersatz.
Fachvortrag mit Willi Pecher
Do., 25.01.2024 / 18Uhr / Max-Brauer-Allee 140, im Pendelsaal der Staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik
Scroll to Top