Ein Großteil der ehrenamtlichen Arbeit findet in den Haftanstalten statt. In Einzelgesprächen und Gruppenangeboten tragen die Ehrenamtlichen dazu bei, Abwechslung im Gefängnisalltag, Reflektionsmöglichkeiten über die Haftzeit und die eigene Persönlichkeit und Kontakt zu ganz normalen Menschen ebenso zu ermöglichen wie zur Vorbereitung der Rückkehr in die Gesellschaft beizutragen.
Die Gefangenen sprechen ihre Abteilungsleitung auf die Angebote an, die meist über Aushänge, Informationsveranstaltungen und Mundpropaganda beworben werden.
Welche Angebote gibt es? Eine Auswahl:
- Einzelbegleitungen – Ehrenamtliche besuchen „ihre“ Inhaftierten, die meist sehr lange sitzen, regelmäßig. Dazu gehört gegebenenfalls auch – wenn es beidseitig erwünscht und von der Haftanstalt genehmigt ist – sie bei Ausgängen zu begleiten.
- Kultur im Knast – Kulturveranstaltungen in verschiedenen Gefängnissen
- Kochgruppen
- Spielegruppen / Schach-Unterricht
- Vater-Kind-Gruppe in Billwerder und Fuhlsbüttel
- Unterrichtsassistenzen in verschiedenen Fächern, Anstalten und Ausbildungsgängen
- Gesprächs- und Kreativgruppen
- … Sie haben eine neue Idee? Wenden Sie sich an uns!
EHRENAMTLICHE ANGEBOTE SUCHEN VERSTÄRKUNG
Einzelbegleitungen
Der Fürsorgeverein erhält viele Anfragen für Einzelbegleitungen, sowohl für Besuch als auch für Ausgangsbegleitungen, überwiegend aus der JVA und Sozialtherapeutischen Anstalt in Fuhlsbüttel. Wir haben die Inhaftierten persönlich kennengelernt und würden uns sehr freuen, eine ehrenamtliche Begleitung für sie zu finden.
Kreativ- und Gesprächsgruppe in der Teilanstalt für Frauen (Billwerder)
In der Gruppe werden verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt, es wird (aus)gemalt und bei Kaffee und Tee gequatscht. Es ist ein sehr niedrigschwelliges Angebot und es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Verlässlichkeit und Lust auf eine offene und gesprächige Gruppe.
Das Angebot findet jeden zweiten Montag von 16:30 bis 17:45 Uhr statt (Treffpunkt 16:15 an der Pforte).
Spielegruppe in H-Sand (Jugendvollzug)
Gespielt werden vor allem Würfelspiele, Bingo, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und UNO. Der Fokus liegt auf Spielen, die jede*r kennt – weitere Ideen sind auch willkommen. Hast du Lust, mit den Jugendlichen bei einem „Bingo!“ auf neue Chancen zu setzen oder bei einer Partie Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Geduld zu üben? Wer weiß, vielleicht ist auch ein UNO-Moment dabei, der zeigt, wie schnell man die Karten im Leben neu mischen kann?!
Die Gruppe findet alle zwei Wochen montags von 15 bis 17 Uhr statt. Es gibt die Möglichkeit, mit einem Gruppenmitglied ab Bahrenfeld mit dem Auto mitzufahren.
Kreativgruppe in der JVA Fuhlsbüttel
In der Gruppe wird gezeichnet, gemalt, Spiele gespielt und sich ungewzungen unterhalten. Die Gruppe findet jeden zweiten Dienstag von 16:30 bis 18 Uhr statt.
Kochgruppe Wohnhaus
Einmal im Monat findet montags um 18 Uhr eine Kochgruppe mit einzelnen Bewohnern des Wohnhauses für Haftentlassene in der Max-Brauer-Allee 138 statt. Hierfür wird noch eine Person gesucht, die vertretungsweise Lust hast, einzuspringen.
NEUE IDEE: Chor / Gesangsgruppe in der TAF
Die Inhaftierten in der Teilanstalt für Frauen wünschen sich eine ehrenamtliche Gruppe zum gemeinsamen Singen. Dies muss nicht zwingend ein „klassischer“ Chor sein, zum Beispiel würden die Frauen sich auch sehr über das gemeinsame Singen von Popmusik freuen. Sobald wir genug Ehrenamtliche finden, die Interesse haben, würden wir gerne dieses neue Angebot starten.
Für weitergehende Informationen über die Angebote sprechen Sie uns gerne an:
Jana Färber & Hannah Rotthaus
Tel: 040 300 33 75 22
E-Mail: info@hfv1948.de